Rezension - Magisterium (Der Weg ins Labyrinth) von Cassandra Clare und Holly Black

Hallo ihr Lieben,

heute geht es um den ersten Band von >>Magisterium<<von Casandra Clare und Holly Black.
Mich hat einfach das Cover so angestichelt das ich es einfach kaufen musste.

Es ist ein recht schmales Buch mit einer Seitenanzahl von 332.



Klappentext:

Callum hat es nicht leicht: Er hat ein lahmes Bein, zu viel Grips, ein loses Mundwerk und ist dazu auch noch erst 12 Jahre alt. Und außerdem ein angehender Zauberlehrling. Im Magisterium von Master Rufus soll er die Geheimnisse der Magie erkunden. Doch weder die Schule noch der Meister wirken besonders vertrauenerweckend. Und Callum soll Recht behalten: Das erste Schuljahr entwickelt sich zu einer echten Herausforderung. Gut dass der junge Magier neue Freunde findet, die ihm bei seinen unheimlichen Abenteuern beistehen.

Inhalt:

Es geht um Callum. Callum ist ein 12 jähriger Junge der bei seinem Vater groß geworden ist, da seine Mutter schon verstarb als er noch ein Säugling war. In der ganzen Stadt werden die Kinder die eine Gabe für Magie haben eingeladen, zu einem, man könnte sagen Einstellungstest für das Magisterium (eine Magierschule). Sein Vater ist schockiert, denn er war selbst einst ein Schüler des Magisteriums und hat keine guten Erinnerungen an die alten Zeiten. Doch sein Sohn wurde auserwählt im Magisterium seine Magie zu kontrollieren und zu erlernen.

Callum ist überwältigt von dem was er alles zu sehen bekommt.
Doch der Unterricht macht ihm absolut kein Spaß, da er derjenige in der Gruppe ist der am unmotiviertesten ist, denn er will so schnell wie möglich wieder raus aus dem Magisterium.
Doch seine beiden neuen Freunde und Zimmergenossen schleifen ihn durch jegliche Unterrichtsstunden.

Wird er aus dem Magisterum flüchten oder weiter machen?
Er lernt viele neue Wesen kennen und wird schon bald eine unvorhergesehene Begegnung haben, die sein ganzes Leben und Denkweise verändert.

Mein Fazit:

Ich habe mir das Buch gekauft, weil mich der Klappentext etwas an >>Die Gilde der schwarzen Magier<< erinnert hat. Magie und Magierschule und so. Aber es ist doch etwas ganz anderes und vom Inhalt auch absolut nicht miteinander vergleichbar.

Ich muss sagen es ging echt schleppend voran. Es wurde ewig und drei Tage die Umgebung des Magisteriums beschrieben, was einerseits auch gut war um die Fantasie etwas anzukurbeln aber man liest und liest und liest und es ist noch nichts nennenswertes passiert.
Erst nach ca. 200 Seiten passierte etwas und das fand ich doch echt doof.

Doch der Schluss hat alles raus gerissen und war noch sehr spannend und actionreich.
Wer hätte das noch gedacht nach diesem gähnendem Anfang?
Ich hoffe das der 2. Band gleich spannender anfängt wie der erste.


Lasst es euch gut gehen!
Eure Anne

Kommentare